Unsere Betreuungskräfte

Wir arbeiten überwiegend mit Betreuungskräften aus Oberschlesien / Polen und Deutschland. Die meisten Firmen kennen die ausländischen Kräfte nicht persönlich und verlassen sich auf die Agenturen im Ausland. Ich werbe selber die Betreuerinnen und Krankenschwestern, Hebammen und  Physiotherapeuten aus Oberschlesien an. Die Ausbildung im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege ist qualitativ sehr gut und die Personen sind sehr engagiert, kompetent und fürsorglich. Zusätzlich zu den fachlichen und sprachlichen Fähigkeiten legen wir größten Wert auf Menschlichkeit, Geduld, Fleiß und Einfühlungsvermögen.

Das Land und die Kultur unserer Betreuungskräfte aus Polen: Oberschlesien liegt in den mitteleuropäischen Niederungen (mit Ausnahme der westlichen Beskiden und des schlesischen Upplands).  Traditionen, Bräuche, Feste sind ein fester Bestanteil der Kultur. Die meisten Frauen können hervorragend den Haushalt führen und leckere, regionale Speisen vorbereiten.

Seit Jahrhunderten wird regionale Küche mit polnischer, tschechischer und deutscher Küche vermischt.
Regionale Gerichte sind Rouladen mit schlesischen Knödeln und Rotkohl.

Die Familie, die Religion und Respekt für die ältere Generation wird hier groß geschrieben.

Tätigkeiten des Betreuers /der Betreuerin in der Tabelle:

Nr.

Tätigkeiten der Betreuerin/des Betreuers

1

Kleine Morgen-/Abendtoilette

2

Große Morgen-/Abendtoilette

3

Große Morgen-/Abendtoilette mit Vollbad

4

Vollbad

5

Hilfen bei Ausscheidungen

6

Lagern/Betten

7

Mobilisation

8

Hilfe bei der Nahrungsaufnahme

9

Verabreichen von Sonderkost

10

Hilfestellung beim Verlassen oder Wiederaufsuchen der Wohnung

11

Begleitung bei Aktivitäten außerhalb der Wohnung

12

Beheizen der Wohnung (Voraussetzung: Befeuerung mit Holz, Kohle, Öl)

13

Vollständiges Ab- und Beziehen eines Bettes

14

Reinigung der Wohnung (Grundreinigung)

15

Reinigung der Wohnung (Unterhaltsreinigung)

16

Waschen der Wäsche und Kleidung

17

Bügeln

18

Einkaufen

19

Blumen gießen

20

Zubereitung einer warmen Mahlzeit in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen (nicht bei Essen auf Rädern)

21

Zubereitung einer sonstigen Mahlzeit in der Häuslichkeit des Pflegebedürftigen (auch Essen auf Rädern).

Schreiben Sie uns